Skulptur Topiary vor dem Kallmannmuseum in Ismaning
€100.00 zzgl. MwSt.Luftbild von der Skulptur Topiary vor dem Kallmannmuseum in Ismaning
Alle 24 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
Luftbild von der Skulptur Topiary vor dem Kallmannmuseum in Ismaning
Luftbild vom Steinlabyrinth bei Sankt Theobald in Geisenhausen
Luftbild vom Rundpavillon, offener Musikpavillon von 1903 in Landshut am Hans-Walch-Weg
Luftbild vom herbstlich bunt gefärbten Englischen Garten in München
Luftbild von Menschen im Schatten der Leinwand des Freilichtkinos auf der Seebühne im Westpark München
Luftbild von der Kartbahn im Erlebnispark Voglsam
Luftbild vom Quartiersplatz Theresienhöhe in München
Cyclist – Luftbild von einem Radfahrer im Riemer Park, München – Aerial view of a cyclist at the Riem Park, Munich
Luftbild von der Bobrodelbahn im Erlebnispark Voglsam
Den neuen Südfriedhof an der Hochäckerstraße in München-Perlach gibt es seit 1977. Innerhalb des 42 Hektar großen Friedhofareals befindet sich auch eine keltische Viereckschanze. Da sind meist rechteckige mit Wall und Graben umgebene Areale aus keltischer Zeit mit kultischer Funktion. Das geschützte Kulturdenkmal ist in seiner Innenfläche mit Lindenbäumen bepflanzt.
Luftbild von Spaziergängern und Radfahrern im neuen Park in München-Riem
No horticultural show – Luftbild vom Gelände mit See der verschobenen Landesgartenschau 2020 in Ingolstadt – Aerial view of the area with the lake of the postponed horticultural show 2020 in Ingolstadt
Luftbild vom Springbrunnen im Garten von Schloss Herrenchiemsee
Luftbild vom Hofgarten in München
Luftbild von der Kapelle an der Ziegelei in Vatersdorf
Dina temple – Luftbild vom Dianatempel im Hofgarten in München – Aerial view of the Diana temple in the court garden in Munich
Luftbild von einem Senkgarten, der zur BuGa 2005 im Park der Messestadt Riem angelegt wurde
Luftbild von einem heckenlabyrinth. Anlässlich der BUGA 2005 hat der amerikanische Künstler Matt Mullican (* 1951) für den Ismaninger Schlosspark die Arbeit „Topiary“ entworfen. Die begehbare Installation, die vor dem Kallmann-Museum gepflanzt wurde, besteht aus Buchenhecken. Sie lässt Assoziationen an ein Labyrinth, aber auch an einen Stadtplan oder architektonischen Plan zu.
Luftbild vom Bürgerpark Theresienstein in Hof im Winter
Hedge-Labyrinth Luitpolkpark – Luftbild vom Hecken-Labyrinth im Luitpoldpark in München – Aerial view of the hedge-labyrinth at the Luitpoldpark in Munich
Flowerbed – Luftbild von den Glacis Anlagen in Neu-Ulm – Aerial view of the Glacis park in New-Ulm
Luftbild vom Springbrunnen im Winterschlaf im Schlosspark von München-Nymphenburg
Luftbild vom Monopteros im Schlosspark Nymphenburg, sog. Apollotempel, Rundtempel mit zehn Sandsteinsäulen im korinthischen Stil und Marmorstele mit einer Widmung Ludwigs I., nach Plänen von Leo von Klenze, 1865; auf einer Halbinsel am südlichen Ufer des Badenburger See errichtet
Arrival – Luftbild von der Kiesfläche ANKUNFT in der neuen Messestadt Riem, München – Aerial view of the gravel surface with the letters ANKUNFT (arrival) at the new district Messestadt Riem, Munich
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.